
Datenschutzbestimmungen
Oranienburger Str. 39 Berlin Gastronomie GmbH
Oranienburger Str. 39, 10117 Berlin
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 ff. DSGVO
Oranienburger Str. 39 Berlin Gastronomie GmbH
Oranienburger Str. 39, 10117 Berlin
Geschäftsführer: Milorad Bosnjakovic
Profiling
Es werden keine Profiling-Maßnahmen i.S.d. Art. 22 DSGVO durchgeführt.
Datenübermittlung in ein Drittland
Es erfolgt keine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU und des Europäischen
Wirtschaftsraums („Drittländer“). Datenübermittlungen in Drittländer können sich im Rahmen der Administration, der Entwicklung und des Betriebs von unseren IT-Systemen ergeben. Die Übermittlung erfolgt nur falls ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand erfüllt ist oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben und die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland vorliegen.
Zulässige Datenempfänger
Nur im gesetzlich zulässigem Rahmen, geben wir personenbezogene Daten an externe
Dienstleister weiter:
– Kreditinstitute und Anbieter von Zahlungsdienstleistungen für Abrechnungen sowie Abwicklungen von Zahlungen.
– IT-Dienstleister zur Aufrechterhaltung unserer IT-Infrastruktur.
– Inkasso-Dienstleister und Rechtsanwälte, um Forderungen einzuziehen und Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Kommt es im Inkassofall zur Übermittlung personenbezogener Daten (Kunden- und Kontaktdaten, Zahlungs-, Verbrauchsstellen daten und Daten zur Forderung) an einen Inkasso-Dienstleister, setzen wir Sie vorher über die beabsichtige Übermittlung in Kenntnis.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach dem Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach dem Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Datenverarbeitung personenbezogener Daten
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
IP-Adresse
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
Diese Verarbeitung ist für den Betrieb der Webseite technisch erforderlich und erfolgt somit auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, also auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Kontaktformular
Verwenden Sie unser Kontaktformular, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu denen im Kontaktformular angegeben Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also Ihrer freiwilligen und informierten Einwilligung.
Google Maps
Wir verwenden den Kartendienst Google Maps der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Der Kartendienst bietet Ihnen eine interaktive Karte, mit der Sie die Anfahrt zu unserem Restaurant planen können. Bei der Nutzung der Karte werden personenbezogene Geräteinformationen an Google übermittelt. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also Ihrer Einwilligung.
Rechte unserer Gäste und anderer Betroffener
Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die:
Oranienburger Str, 39 Berlin Gastronomie GmbH Oranienburger Str. 39
10117 Berlin
verantwortlich, soweit nicht anders ausgewiesen. Sie können jederzeit von uns Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten und deren Berichtigung im Fall von Fehlern verlangen. Weiter können Sie die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragbarkeit der uns durch Sie bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format oder die Löschung Ihrer Daten – soweit sie nicht mehr benötigt werden – verlangen. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer Daten, die auf öffentlichen oder berechtigten Interessen beruhen, zu widersprechen. Soweit wir Ihre Daten auf der Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung verarbeiten, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft diese Einwilligung widerrufen. Ab dem Eingang Ihres Widerrufs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für die im Rahmen der Einwilligung angegebenen Zwecke.
Ihren Widerruf oder einen Werbewiderspruch richten Sie bitte an:
Postalisch:
Oranienburger Str. 39 Berlin Gastronomie GmbH Oranienburger Str. 39
10117 Berlin
Per Email: info@max-friends.de
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.